Jordi + Partner AG
dipl. Architekten ETH/SIA
Mülinenstrasse 23
CH – 3006 Bern
office@jordiarch.ch
Das im Jahr 1967 im alten Stil aufgebaute Geschäftshaus wurde zur neuen Niederlassung der Raiffeisenbank Bern umgenutzt. Ziel war es die Schaffung von attraktiven, hellen Räumlichkeiten für eine neuzeitliche Beraterbank mit starker Gewichtung der Kundenfreundlichkeit und Bezug auf die ländliche Herkunft der Bank.
Das im Jahre 1955 erbaute Gebäude wurde zur Botschaft der Vereinigten Staaaten von Amerika umgebaut. Das neue Nutzungskonzept und die umfangreichen Sicherheitsmassnahmen konnten in Absprache mit der Denkmalpflege in die bestehende Struktur integriert werden.
Umbau zur Klosterherberge, Kloster Baldegg LU, mit Seminarräumen, öffentlichem Restaurant, Herbergzimmer, Handwerkstätten, Klosterladen, Mietwohnungen und Büros.
Umnutzung des Bauernhauses in 6 Eigentumswohnungen. Scheune und Wohnteil aus dem 18. Jahrhundert stehen unter Denkmalschutz.
Hotel Bellevue-Palace, Bern. Gesamtsanierung der fünf Obergeschosse inkl. Totalerneuerung der technischen Installationen.
Umnutzung des historischen Anwesens "Hill Court" zu einem Verwaltungszentrum.
Bank Sarasin Waisenhausplatz, Bern: Ausbau 2. Obergeschoss bis Dachgeschoss.
Das residentielle Wohnhaus, Baujahr 1927, wurd 2001 mit dem Um- und Anbau in ein Zweigenerationenhaus umgewandelt.
Altersheim Buchegg, Muri: Umbau und Erweiterung der denkmalgeschützten Villa in zwei Etappen.
Naturhistorisches Museum Bern. Realisierung von neuer Ausstellungsfläche, Kulturgüterschutzräume sowie Totalreorganisation im bestehenden Museumsgebäude. Neubau als einfacher, kubischer Baukörper mit neutralen Ausstellungsräume.
Umnutzung des alten Werkhofs einer Bauunternehmung zur Lagerung einer Oldtimersammlung in ein privates "Automuseum".
Umbau Landgasthof Hirschen und Neubau von zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 22 Mietwohnungen in Mittelhäusern und einer Einstellhalle.
Mehrfamiliehaus in Bern: Umbau und Umnutzung von einem Gewerbegebäude in ein Wohnhaus.
Sanierung Mehrfamilienhaus, Bern: Fassade, Erstellen von Balkonen, Dachgeschoss in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege.
Umbau und Sanierung des Fähribeizli in Muri, Bern. Das Fähribeizli ist ein beliebtes Ausflugsziel. Das Bauvorhaben brachte die Räume und Anlagen betrieblich und energetisch auf den neusten Stand.
Alterszentrum K74, Bern: Umnutzung des Dienstleistungsgebäudes in ein Alterszentrum.
Umbau BEKB Bundesplatz in Bern. Schaffung eines attraktiven Begegnungsortes am Bundesplatz.
Das Steinhaus der Hess Collection beherbergt Gemälde und Skulpturen zeitgenössischer europäischer sowie amerikanischer Künstler und wurde 1903 von Theodore Gier als Weinkellerei erbaut.
Mehrfamilienhaus in Bern: Umbau Untergeschoss bis 1. Obergeschoss und Umgestaltung der Umgebung.
Mülinenstrasse 23
CH – 3006 Bern
Tel +41 31 357 03 03
office@jordiarch.ch